Verstopfung beim Baby - was hilft und was die Ursachen sind
CORONAVIRUS | AKTUELL | KRANKHEITSZEICHEN | MEDIZIN-WISSEN | GESUNDHEITS-TIPPS

Hilfe, mein Baby hat Verstopfung!

Hilfe, mein Baby hat Verstopfung!

Letzte Aktualisierung: 06.03.2020

Verstopfung beim Baby

29.11.2017 Verstopfung kann die Ursache sein, wenn ein Baby an Bauchweh und ausbleibenden Stuhlgang leidet. Verstopfung ist bei Babys nicht immer leicht zu erkennen. Allein die Häufigkeit des Stuhlgangs ist noch kein sicheres Indiz für eine Verstopfung. Ernährungsgewohnheiten und Alter des Säuglings spielen eine wichtige Rolle.

Verstopfung bei gestillten Babys kommt selten vor, da Muttermilch sehr gut Verdaulich ist. Säuglinge können bis zu fünfmal täglich oder aber nur einmal in zwei Wochen Stuhlgang haben. Denken Sie also nicht immer gleich an Verstopfung bei Ihrem Baby.

Verstopfungen haben häufiger Babys, die mit Säuglingsmilchnahrung oder fester Nahrung gefüttert werden.

Welche Ursachen führen zu einer Verstopfung bei Babys?

Es gibt viele verschiedene Ursachen die Verdauungsprobleme wie Verstopfung auslösen können. Sie sollten immer  die genaue Dosierung des Pulvers bei der Zubereitung der Flaschennahrung für Ihr Baby beachten.

Hilfreich kann bei Babys mit häufiger Verstopfung sein, wenn sie auf Milchnahrung mit prebiologischen Ballaststoffen umsteigen, denn diese sind besser verdaulich. Oft wird Verstopfung durch Zubereitungsfehler hervorgerufen. Milchnahrung mit Haferflocken, Karottensaft oder kalkhaltigem Wasser könnte zu Verstopfung beim Baby führen.

Etwas Milchzucker kann eine Linderung der Verstopfung herbeiführen. Achten sie darauf, dass ihr Baby ausreichend Flüssigkeit zu sich nimmt. Wasser und Tee helfen, den Darminhalt locker zu halten.

Eine Wunde am Po, eine  Verletzung im Anus oder eine zu eng angelegte Windel können ein Problem sein, dann dadurch können sie Babys nicht frei bewegen und das ist schlecht für die Verdauung.

Woran erkenne ich ob mein Baby eine Verstopfung hat? 

Es gibt beim Baby viele verschiedene Anzeichen für Verstopfungen. So sind ein harter Stuhl, Bauchschmerzen oder ein schmerzhafter Stuhlgang nicht gefährlich, aber sehr unangenehm für ihr Säugling und treten relativ oft bei Verstopfung auf. Auch Appetitlosigkeit kann ein Anzeichen für Verstopfung beim Baby sein.

Wenn der Windelinhalt faul riecht und wenn es immer wieder zu übel riechenden Blähungen kommt ist das ein weiteres Anzeichen für Verdauungsprobleme.

Was kann ich gegen die Verstopfung bei meinem Baby tun?

Wenn Ihr Baby Verstopfung hat, sollten sie einen Arzt aufsuchen. Er wird ihr Kind untersuchen und eine Stuhlprobe entnehmen. Kinderärzte empfehlen gegen Verstopfung beim Baby oft ein warmes Bad, um den Bauch zu entspannen. Mit leichter Bauchmassage in kreisenden Bewegungen regen sie die Darmtätigkeit an. Fahren sie mit den Beinen des Babys Fahrrad, dann kann sich der Stuhl durch den Darm besser bewegen und die Verstopfung löst sich. 

Achten sie darauf, das ihr Kind genug essen bekommt, denn zu wenig Nahrung führt auch zu hartem Stuhlgang und zu Verstopfung.

Wie kann ich einer Verstopfung bei meinem Baby vorbeugen?

Bei Babys entsteht eine Verstopfung meistens bei der Umstellung auf Ersatznahrung oder wenn diese Flaschennahrung nicht vertragen wird.

Dauerhaft lässt sich eine Verstopfung oft vermeiden, indem eine andere Flaschenmilch gegeben wird. Achten sie darauf, dass ihr Kind sich viel bewegt und mehrere Mahlzeiten über den Tag verteilt zu sich nimmt. Außerdem sollte zwischen den Mahlzeiten reichlich Wasser oder ungesüßter Tee getrunken werden. Das beugt Verstopfung beim Baby vor.

Verstopfung BabyWenn das Baby Verstopfung hat - was sind die Ursachen und was hilft? (Foto: Helene Souza / pixelio.de)

Verstopfung beim Baby: Ursachen

  • Falsche Dosierung der Flaschennahrung
  • Milchnahrung mit kalkhaltigem Wasser
  • Flaschenzubereitung mit Haferflocken oder Karottensaft
  • Zu eng angelegte Windel
  • Verletzungen am Anus

Mein Baby hat Verstopfung, was hilft?

  • Arztbesuch, Stuhlprobe
  • Warme Bäder
  • Bauchmassage
  • Mit den Beinen des Babys Fahrrad fahren
  • Falschenmilch wechseln
  • Viel Bewegung
  • Reichlich Wasser oder ungesüßten Tee geben

Lesen Sie auch zum Thema Verstopfung:

  • Wenn Ihr Baby oder Ihr Kleinkind Verstopfung hat: Diese Hausmittel helfen
  • Welche Hausmittel gegen Verstopfung wirklich helfen
  • Verstopfung: Ursachen, die Sie vermeiden können

Thema:
Verstopfung

Suche

TOP GELESEN

  1. Wie man sich vor dem Coronavirus schützt
  2. Coronavirus und Covid-19: die 16 häufigsten Symptome
  3. Ist man immun, wenn man Covid-19 hatte?
  4. Hausmittel gegen Verstopfung - das hilft wirklich
  5. Bluthochdruck: Symptome auf die Sie achten sollten
  6. Schüssler-Salze Anwendung und Wirkung
  7. Schwarzkümmelöl ist das beste Naturheilmittel
  8. Glasige Augen - welche Ursachen haben sie?
  9. 10.000 Schritte täglich: Gesundes Gehen ist besser als Sport
  10. Bitterstoffe zum Abnehmen – die idealen Schlankmacher

TOP-THEMEN


Bitterstoffe

Schwarzkümmelöl

Zahnspange Erwachsene

Schüssler-Salze Wirkung

Hausmittel gegen Verstopfung

Bluthochdruck Symptome

Künstliches Koma

Magen-Darm-Virus

mmHg

Magnesiummangel

Zuviel Magnesium

Spannungskopfschmerz

« WEITERE MELDUNGEN
Schnupfen schneller loswerdenSchnupfen schneller loswerden
Was Sie über hormonelle Verhütungsmethoden wissen solltenWas Sie über hormonelle Verhütungsmethoden wissen sollten
Kann CBD gegen Erkältungskrankheiten helfen?Kann CBD gegen Erkältungskrankheiten helfen?
Die richtige Hautpflege bei EkzemenEkzeme – Arten, Behandlung und Pflege

© 2021 medizin-welt.info | Impressum