Verstopfung bei Kleinkindern
CORONAVIRUS | AKTUELL | KRANKHEITSZEICHEN | MEDIZIN-WISSEN | GESUNDHEITS-TIPPS

Verstopfung beim Kleinkind –  Ursachen und Gegenmittel

Verstopfung beim Kleinkind – Ursachen und Gegenmittel

Etwa zehn Prozent aller Kinder quälen sich über längere Zeit durch eine Verstopfung mit ihrer Verdauung und ihrem Stuhlgang. Bei einem Kleinkind gibt es keine Norm, wie oft es Stuhlgang haben sollte. Einige Kinder haben nach  jeder Mahlzeit Stuhlgang, und es gibt Kinder die nur alle ein bis zwei Tage Stuhlgang haben.  Dieser individuelle Rhythmus hängt davon ab, wie sich ihr Kind ernährt, wie aktiv  ihr Kind ist und wie schnell es Nahrung verdauen kann.

Viele Kleinkinder leiden nur für ein paar Tage an einer Verstopfung und bald geht es ihnen schon besser. Das ist kein Grund zur Sorge. Hält die Verstopfung jedoch länger an, sollten sie einen Kinderarzt aufsuchen.

Welche Anzeichen für eine Verstopfung gibt es?

Wenn ihr Kind weniger Stuhlgang als gewöhnlich hat. Wenn der Kot hart ist und der

Welche Ursachen gibt es für eine Verstopfung bei Kleinkindern?

Verstopfung kann viele Ursachen haben und deshalb, vom Arzt untersucht werden. Oft ist der Grund die falsche Ernährung oder zu wenig Flüssigkeit. Auch ein zu hoher Anteil an Milch und Milchprodukten, kann ebenfalls zu Verstopfung führen. Milch hat zwar viele Kalorien, dafür aber keine Ballaststoffe.
Zu wenig Bewegung kann dazu führen, dass auch der Darm „faul“ wird. Achten sie darauf dass ihr Kind körperlich aktiv ist. Auch Medikamente können zu Verstopfungen führen. Wenn ihr Kind ein Medikament beinnimmt und dann an Verstopfung leidet, dann informieren sie den Kinderarzt der dann das Medikament vielleicht wechseln kann.

Verstopfung KleinkindVerstopfung ist ein häufiges Problem bei Kleinkindern (Foto: lichtkunst73 / pixelio.de)

Verstopfung kann auch durch Schlafmangel, Stress und Hektik, wenn  neue Situationen entstehen zum Beispiel die Scheidung der Eltern, die Einschulung oder ein Umzug. Die Psyche spielt auch eine große Rolle bei der Verdauung.

Was können sie bei einer Verstopfung bei ihrem Kind tun?

Ihr Kind sollte in Ruhe essen und gut seine Mahlzeiten durch kauen. Vermeiden sie Bewegungsmangel. Achten sie darauf dass ihr Kind körperlich aktiv ist. Stellen sie die Ernährung um, denn vor allem der Mangel an Ballastsoffen ist eine häufige Ursache bei Verstopfung. Geben sie ihrem Kind reichlich Vollkornprodukte, Naturreis, Kartoffeln, viel Obst, vor allem Äpfel, Melone, Birnen und Kürbis. Und gehen sie maßvoll mit Süßigkeiten um. Achten sie darauf, dass ihr Kind morgens vor dem Kindergarten oder schule ausreichend Zeit und Ruhe hat für sein „langes und großes“ Geschäft hat.

Lesen Sie zum Thema Verstopfung auch:

  • Welche Hausmittel gegen Verstopfung wirklich helfen
  • Hilfe, mein Baby hat Verstopfung

Suche

TOP GELESEN

  1. Wie man sich vor dem Coronavirus schützt
  2. Coronavirus und Covid-19: die 16 häufigsten Symptome
  3. Ist man immun, wenn man Covid-19 hatte?
  4. Hausmittel gegen Verstopfung - das hilft wirklich
  5. Bluthochdruck: Symptome auf die Sie achten sollten
  6. Schüssler-Salze Anwendung und Wirkung
  7. Schwarzkümmelöl ist das beste Naturheilmittel
  8. Glasige Augen - welche Ursachen haben sie?
  9. 10.000 Schritte täglich: Gesundes Gehen ist besser als Sport
  10. Bitterstoffe zum Abnehmen – die idealen Schlankmacher

TOP-THEMEN


Bitterstoffe

Schwarzkümmelöl

Zahnspange Erwachsene

Schüssler-Salze Wirkung

Hausmittel gegen Verstopfung

Bluthochdruck Symptome

Künstliches Koma

Magen-Darm-Virus

mmHg

Magnesiummangel

Zuviel Magnesium

Spannungskopfschmerz

« WEITERE MELDUNGEN
Was Sie über hormonelle Verhütungsmethoden wissen solltenWas Sie über hormonelle Verhütungsmethoden wissen sollten
Kann CBD gegen Erkältungskrankheiten helfen?Kann CBD gegen Erkältungskrankheiten helfen?
Die richtige Hautpflege bei EkzemenEkzeme – Arten, Behandlung und Pflege
Tadalafil Rezept: Mit oder ohne Diagnose und warum?Tadalafil Rezept: Mit oder ohne Diagnose und warum?

© 2021 medizin-welt.info | Impressum