Maßnahmen bei Allergien im Schlafbereich
CORONAVIRUS | AKTUELL | KRANKHEITSZEICHEN | MEDIZIN-WISSEN | GESUNDHEITS-TIPPS

Maßnahmen bei Allergien im Schlafbereich

Maßnahmen bei Allergien im Schlafbereich

Allergische Reaktionen stellen für den Körper einen Ausnahmezustand dar und sind für die betroffene Person entsprechend belastend. Besonders im Schlafbereich kann eine Allergie zu einem enormen Verlust an Lebens- und Schlafqualität führen, weshalb Gegenmaßnahmen für einen friedlichen Schlaf unabdinglich sind.

Wie entstehen Allergien und was spielt sich dabei im Körper ab?

Wer einer Allergie entgegenwirken möchte, muss zunächst verstehen, worin die Ursache liegt. Grundsätzlich stellt eine Allergie eine Reaktion des Körpers auf einen eigentlich harmlosen Stoff dar, der vom Körper allerdings als gefährlich interpretiert wird. Dadurch reagiert das Immunsystem ähnlich wie auf einen bakteriellen Erreger oder einen Virus - nur deutlich extremer. Eine allergische Reaktion kann Husten und Niesen hervorrufen, aber auch Atemnot, gerötete Augen und Ausschläge sind keine Seltenheit. 

Allergien gegen Hausstaub und Milben

Im Schlafbereich treten vor allem Allergien gegen Hausstaub und Milben auf, die sich besonders stark beim direkten Hautkontakt mit der Matratze äußern. Vor allem im Winter, wenn Milben besonders weit verbreitet sind und die trockene Raumluft durch die Heizung die Atemwege ohnehin belastet, kann eine Allergie hier zu Problemen führen.  Milben sind sehr kleine Spinnentiere, die in fast jedem Bett Zuhause sind. Tritt bei einem Menschen eine Allergie auf, ist dieser meistens gegen den Kot der Milben allergisch, der sich mit dem Hausstaub verbindet. Deshalb gehen diese beiden Allergien häufig Hand in Hand.  Allergien gegen Milben und Hausstaub sind für die betroffene Person sehr belastend, denn der Kot der Milben findet sich fast überall: Vor allem der Hausstaub in Betten, Teppichen und Polstermöbeln ist mit den Ausscheidungen der winzigen Tierchen versetzt und sorgt für rote Augen, Niesanfälle und Hautreizungen, die einen erholsamen Schlaf verhindern. Bei Allnatura findet man eine gute Auswahl an Matratzen für Allergiker. Es sind besondere Matratzen, da sie optimal auf die Bedürfnisse von allergischen Personen abgestimmt sind.

Was die Matratze für Allergiker so besonders macht

Matratzen für Allergiker können die Beschwerden bei Hausstaub und Milben effektiv vermindern. Sowohl die Matratze selbst als auch der Bezug sollten daher überprüft werden: Milben halten sich bevorzugt in Überzügen und Matratzen aus tierischem Material wie Wolle oder Kamelhaar auf. In den meisten Fällen ist eine Matratze aus Naturkautschuk daher die beste Wahl, denn dieses Material meiden Milben eher. Ebenso wie Kaltschaum ist Naturkautschuk zudem sehr elastisch und bietet sehr gute Liegeeigenschaften, sodass nicht nur Allergiker von diesem Material profitieren. Weiterhin ist bei der Wahl der Matratze auf schadstoffarmes und atmungsaktives Material zu achten. Atmungsaktivität ist besonders wichtig, um Feuchtigkeit und damit auch Schimmel zu vermeiden, denn in diesem Klima fühlen sich Milben besonders wohl.

Bei der Wahl des Bezugs sollten Sie darauf achten, dass dieser abnehmbar ist. So können Sie den Bezug regelmäßig waschen - etwa alle zwei bis drei Monate sind ideal - und die Milben so effektiv beseitigen.

Suche

TOP GELESEN

  1. Wie man sich vor dem Coronavirus schützt
  2. Coronavirus und Covid-19: die 16 häufigsten Symptome
  3. Ist man immun, wenn man Covid-19 hatte?
  4. Hausmittel gegen Verstopfung - das hilft wirklich
  5. Bluthochdruck: Symptome auf die Sie achten sollten
  6. Schüssler-Salze Anwendung und Wirkung
  7. Schwarzkümmelöl ist das beste Naturheilmittel
  8. Glasige Augen - welche Ursachen haben sie?
  9. 10.000 Schritte täglich: Gesundes Gehen ist besser als Sport
  10. Bitterstoffe zum Abnehmen – die idealen Schlankmacher

TOP-THEMEN


Bitterstoffe

Schwarzkümmelöl

Zahnspange Erwachsene

Schüssler-Salze Wirkung

Hausmittel gegen Verstopfung

Bluthochdruck Symptome

Künstliches Koma

Magen-Darm-Virus

mmHg

Magnesiummangel

Zuviel Magnesium

Spannungskopfschmerz

« WEITERE MELDUNGEN
Schnupfen schneller loswerdenSchnupfen schneller loswerden
Was Sie über hormonelle Verhütungsmethoden wissen solltenWas Sie über hormonelle Verhütungsmethoden wissen sollten
Kann CBD gegen Erkältungskrankheiten helfen?Kann CBD gegen Erkältungskrankheiten helfen?
Die richtige Hautpflege bei EkzemenEkzeme – Arten, Behandlung und Pflege

© 2021 medizin-welt.info | Impressum