Gerötete Augen – welche Ursachen haben sie?
CORONAVIRUS | AKTUELL | KRANKHEITSZEICHEN | MEDIZIN-WISSEN | GESUNDHEITS-TIPPS

Gerötete Augen – was sind die Ursachen und was können Sie dagegen tun?

Gerötete Augen – was sind die Ursachen und was können Sie dagegen tun?

Letzte Änderung: 27.04.2020

Gerötete Augen können auf unterschiedliche Krankheiten hinweisen

Gerötete Augen kommen sehr häufig vor und können Symptome für unterschiedliche Krankheiten. Manchmal sind die geröteten Augen harmlos. In manchen Fällen stecken jedoch gefährlichere Krankheiten dahinter. Gerötete Augen entstehen meist dadurch, dass die Blutgefäße der Bindehaut anschwellen.

Gerötete Augen: Manchmal ist nur ein Blutgefäß geplatzt

Rauch oder Wind im Auge, Schlafmangel – gerötete Augen entstehen schnell. Auch wenn ein Äderchen im Auge platzt, sehen die geröteten Augen häufig erst einmal erschreckend aus. Solche Fälle sind aber meist harmlos. Die Rötungen verschwinden schnell von allein wieder.

Fremdkörper oder Staubkörner verursachen gerötete Augen

Selbst kleine Fremdkörper im Auge können sehr unangenehm sein. Wenn Sie neben geröteten Augen auch das Gefühl haben, dass sich ein Fremdkörper im Auge befindet, sollten Sie nicht reiben. Meist werden Fremdkörper nach einiger Zeit durch die Tränenflüssigkeit aus dem Auge gespült. Sollten die geröteten Augen und das Fremdkörpergefühl anhalten, sollten sie einmal probieren, abwechselnd die Augenlider leicht anzuheben und dabei in die entgegengesetzte Richtung zu blicken. Eine kühlende Auflage kann außerdem sehr erleichternd wirken.

Gerötete Augen sind häufig Anzeichen einer bakteriellen Infektion

Durch den direkten Kontakt mit den Fingern, zum Beispiel durch Reiben der Augen können Bakterien ins Auge gelangen. Gerötete Augen entstehen auch schnell, wenn durch Kontaktlinsen oder Kosmetika Bakterien ins Auge gelangen.

Die geröteten Augen werden bei bakteriellen Infektion meist durch Ausscheiden von eitriger Flüssigkeit begleitet. Die Behandlung erfolgt mit Antibiotika in Form von Augentropfen oder Augensalben.

Viele Allergien lösen gerötete Augen aus

Viele Menschen leiden unter geröteten Augen, die durch Pollenallergie ausgelöst werden. Aber auch Allergien gegen Staub oder sogar gegen künstliches Licht, z.B. in Supermärkten, lösen gerötete Augen aus. Abhilfe können Sie hier fast nur schaffen, indem Sie den Ursachen aus dem Weg gehen.

Gerötete Augen treten oft bei Fremdkörpern im Auge  oder geplatzten Blutgefäßen auf. Sie können aber auch auf bakterielle  Infektionen, Allergien oder Bindehautentzündung hinweisen. Gerötete Augen treten oft bei Fremdkörpern im Auge oder geplatzten Blutgefäßen auf. Sie können aber auch auf bakterielle Infektionen, Allergien oder Bindehautentzündung hinweisen.

Gerötete Augen können auch auf trockene Augen hinweisen

Auch bei trockenen Augen entstehen oft Rötungen. Zu wenig Tränenflüssigkeit ist häufig die Ursache. Sorgen Sie für viel frische Luft und blinzeln Sie öfter mal! Die Tränenflüssigkeit wird durch den Lidschlag verteilt und sie können geröteten Augen so vorbeugen. Als Mittel gegen trockene Augen gibt es eine ganze Reihe von frei erhältlichen Augentropfen. Fragen Sie in der Apotheke einfach mal nach „künstlichen Tränen“.

Bindehautentzündung ist eine der häufigsten Ursachen für gerötete Augen

Verletzungen durch Fremdkörper oder auch trockene Augen machen die Augen anfällig für Infektionen durch Bakterien, Viren oder Pilze. Eine Bindehautentzündung entsteht – die häufigste Ursache für gerötete Augen. Wenn neben geröteten Augen auch Juckreiz besteht, Sie das typische Gefühl von „Sand in den Augen“ haben und die Augen nachts sogar verkleben, dann haben Sie wahrscheinlich eine Bindehautentzündung. Wenn die Bindehautentzündung durch bakterielle Infektion oder Pilze ausgelöst wurde, können die geröteten Augen mit antibiotischen Augentropfen oder Salben gut behandelt werden.

Wird die Bindehautentzündung nicht rechtzeitig behandelt, kann sie auf die Hornhaut übergreifen. Dabei könnte auch das Sehvermögen eingeschränkt werden.

Lesen Sie zu Thema gerötete Augen auch:

  • Gerötete Augen und Augenentzündungen mit Augentrost behandeln
  • Gerötete Augen, Augenschmerzen, kleine Pupillen und entzündete Augen - an Auge, Augenweiß und Augenumfeld lassen sich viele Krankheiten erkennen
  • Glasige Augen - woran liegt das?

Thema:
Augen

Suche

TOP GELESEN

  1. Wie man sich vor dem Coronavirus schützt
  2. Coronavirus und Covid-19: die 16 häufigsten Symptome
  3. Ist man immun, wenn man Covid-19 hatte?
  4. Hausmittel gegen Verstopfung - das hilft wirklich
  5. Bluthochdruck: Symptome auf die Sie achten sollten
  6. Schüssler-Salze Anwendung und Wirkung
  7. Schwarzkümmelöl ist das beste Naturheilmittel
  8. Glasige Augen - welche Ursachen haben sie?
  9. 10.000 Schritte täglich: Gesundes Gehen ist besser als Sport
  10. Bitterstoffe zum Abnehmen – die idealen Schlankmacher

TOP-THEMEN


Bitterstoffe

Schwarzkümmelöl

Zahnspange Erwachsene

Schüssler-Salze Wirkung

Hausmittel gegen Verstopfung

Bluthochdruck Symptome

Künstliches Koma

Magen-Darm-Virus

mmHg

Magnesiummangel

Zuviel Magnesium

Spannungskopfschmerz

« WEITERE MELDUNGEN
Was Sie über hormonelle Verhütungsmethoden wissen solltenWas Sie über hormonelle Verhütungsmethoden wissen sollten
Kann CBD gegen Erkältungskrankheiten helfen?Kann CBD gegen Erkältungskrankheiten helfen?
Die richtige Hautpflege bei EkzemenEkzeme – Arten, Behandlung und Pflege
Tadalafil Rezept: Mit oder ohne Diagnose und warum?Tadalafil Rezept: Mit oder ohne Diagnose und warum?

© 2021 medizin-welt.info | Impressum