Genitale Probleme: Wenn der Penis nicht den Vorstellungen entspricht
CORONAVIRUS | AKTUELL | KRANKHEITSZEICHEN | MEDIZIN-WISSEN | GESUNDHEITS-TIPPS

Genitale Probleme: Wenn der Penis nicht den Vorstellungen entspricht

Genitale Probleme: Wenn der Penis nicht den Vorstellungen entspricht

In einer Welt, in der dem Menschen von allen Seiten gesagt wird, wie er sein soll und muss, was von ihm erwartet wird und welchem Schönheitsideal er sich zu unterwerfen hat, ist es freilich nicht immer leicht, die eigene Selbstliebe zu behalten. Insofern verwundert es wenig, dass es eine große Zahl an Männern gibt, die vor allem mit ihrem Penis unzufrieden sind. Häufig ist er zu kurz, zu dünn oder zu krumm. Abhilfe sollen diverse Mittelchen schaffen. Doch was hilft und wovon sollten besser die Finger gelassen werden?

Krankhafte Ideale

Auf Hochglanz polierte Bilder in Magazinen, nahezu makellos gestaltet und mit entsprechenden Bildbearbeitungsprogrammen optimiert, suggerieren eine perfekte Schönheit ohne Makel. Dieses Bild wurde über Jahrzehnte hinweg von der Werbeindustrie im Auftrag der Wirtschaft in die Wahrnehmung der Betrachter gebrannt. Die Auswirkungen dieser Beeinflussung zeigen sich heute in den sozialen Medien. Unzählige versuchen auf das Aussehen reduzierte Genre zu bedienen und diese Welle hat längst die Grenze zum männlichen Geschlecht hin überwunden. Vor 20 Jahren wurde David Beckham aufgrund seiner speziellen Art, sein Äußeres zu profilieren, noch belächelt. Heute gilt für einen großen Teil der Gesellschaft das Motto: "Außen Hui, innen Pfui". Die tägliche Maskerade der Menschen, um zu verhindern, sie selbst sein zu müssen oder sich so zu akzeptieren, wie sie nun einmal sind, nimmt immer neue Dimensionen an. Da wird auch schon einmal der Anus für den kommenden Pornofilmdreh gebleicht.

Kein Wunder also, dass das eigene Aussehen zum Status quo einer krankhaften Gesellschaft geworden ist. Immer mehr finden sich in dieser nur noch schwerlich zurecht und passt das individuelle Aussehen nicht mit den eigenen Ansichten überein, steigen das Leid und der Druck, daran etwas zu verändern. Viele Männer machen das Problem dann am Penis fest und reflektieren ihr "Pech" bei Frauen mit dem zu kleinen, zu krummen oder zu dünnen Glied. Die Lösung: dubiose Cremes, Salben oder Pillen aus dem Internet. Dabei können gerade diese Mittel hochgradig gefährlich werden und sogar Leberschäden verursachen.

Eine einfache Lösung

Wer sich mit der Penisverlängerung, Penisbegradigung oder Penisverdickung auseinandersetzt, findet wenige zuverlässige Methoden. Selbst die Vakuumpumpe bringt die Gefahr von Verletzungen mit sich. Alternativ zu einem operativen Eingriff bietet sich allerdings mit PeniMaster Pro als urologisches Medizinprodukt eine nachgewiesen funktionierende sowie hochwertige Möglichkeit. Denn der Penisexpander erzeugt über den Penis hinweg eine gleichmäßige Zugkraft, was eine Verlängerung sowie Verdickung des Glieds von bis zu einem Zentimeter pro Monat ermöglicht. Hinzu kommt, dass sich laut einer klinischen Studie mit diesem Produkt ebenfalls die Peyronie-Krankheit, also die Penisverkrümmung, behandeln lässt.

Neben der genannten Option gibt es noch einige andere, die mehr oder weniger gute Effekte erzielen. Wer als Beispiel eine Intimrasur durchführt, kann ebenfalls zwischen einem und zwei Zentimeter "gewinnen". Da der Penis im Anschluss vom Schaft angesehen wird, wirkt er entsprechend länger. Ebenso hilft es übergewichtigen Personen, überflüssige Pfunde zu verlieren. Denn das zusätzliche Gewicht wirkt sich auf die Haltebänder des Glieds aus, die am Becken befestigt sind. Durch den Druck wird das Geschlechtsteil des Mannes entsprechend etwas weiter nach innen gezogen. Auch hier sind ein bis zwei Zentimeter möglich, wenn die Kilos purzeln.

Abschließend hilft selbstverständlich ein operativer Eingriff. Dieser verursacht jedoch einerseits hohe Kosten und andererseits ist er mit Risiken verbunden. Entsprechend sollte dieser stets die letzte Option sein, um den Leidensdruck zu lösen.

Suche

TOP GELESEN

  1. Wie man sich vor dem Coronavirus schützt
  2. Coronavirus und Covid-19: die 16 häufigsten Symptome
  3. Ist man immun, wenn man Covid-19 hatte?
  4. Hausmittel gegen Verstopfung - das hilft wirklich
  5. Bluthochdruck: Symptome auf die Sie achten sollten
  6. Schüssler-Salze Anwendung und Wirkung
  7. Schwarzkümmelöl ist das beste Naturheilmittel
  8. Glasige Augen - welche Ursachen haben sie?
  9. 10.000 Schritte täglich: Gesundes Gehen ist besser als Sport
  10. Bitterstoffe zum Abnehmen – die idealen Schlankmacher

TOP-THEMEN


Bitterstoffe

Schwarzkümmelöl

Zahnspange Erwachsene

Schüssler-Salze Wirkung

Hausmittel gegen Verstopfung

Bluthochdruck Symptome

Künstliches Koma

Magen-Darm-Virus

mmHg

Magnesiummangel

Zuviel Magnesium

Spannungskopfschmerz

« WEITERE MELDUNGEN
Was Sie über hormonelle Verhütungsmethoden wissen solltenWas Sie über hormonelle Verhütungsmethoden wissen sollten
Kann CBD gegen Erkältungskrankheiten helfen?Kann CBD gegen Erkältungskrankheiten helfen?
Die richtige Hautpflege bei EkzemenEkzeme – Arten, Behandlung und Pflege
Tadalafil Rezept: Mit oder ohne Diagnose und warum?Tadalafil Rezept: Mit oder ohne Diagnose und warum?

© 2021 medizin-welt.info | Impressum