Was ist der MRSA-Virus und wie kann ich mich schützen?
CORONAVIRUS | AKTUELL | KRANKHEITSZEICHEN | MEDIZIN-WISSEN | GESUNDHEITS-TIPPS

Was ist der MRSA-Virus und wie kann ich mich schützen?

Was ist der MRSA-Virus und wie kann ich mich schützen?

Der MRSA-Virus, von dem man immer wieder hört, ist gar kein Virus. Es handelt sich um multiresistente Bakterien, die Menschen befallen und schwere Krankheiten auslösen können.

Hinter dem Buchstabenkürzel MRSA, verbergen sich Bakterien der Art "methicillinresistenter Staphylococcus aureus". Sprechen Menschen also vom MRSA-Virus meinen sie eine spezielle Art von Staphylokokken.

Der MRSA Virus betrifft tausende Menschen

Jährlich erkranken zigtausende Menschen an MRSA-Infektionen, besonders in den USA. Aber auch in Deutschland schätzen Experten, dass von jährlich etwa 50.000 infizierten Menschen sogar etwa 1500 an dem "MRSA-Virus" sterben.

Die Keime sind vor allem in Altenheimen und Krankenhäusern zu finden. Dort infizieren die Bakterien Menschen und verursachen Hautkrankheiten, aber auch Lungenentzündungen, Organentzündungen oder Blutvergiftungen. Besonders Menschen mit einem schwachen Immunsystem sind gefährdet.

Hände waschen gegen den MRSA-Virus!

Die Verbreitung von MRSA kann durch Hygiene verhindert werden. Vor allem in Krankenhäusern und Altenheimen ist Handhygiene sehr wichtig. Auch sollten Sie sich von möglichen MRSA-Trägern fernhalten, wenn Sie eine offene Wunde haben oder Ihr Immunsystem geschwächt ist.

Lesen Sie zum Thema MRSA Virus auch: MRSA Virus oder bakterielle Infektion?

Suche

TOP GELESEN

  1. Wie man sich vor dem Coronavirus schützt
  2. Coronavirus und Covid-19: die 16 häufigsten Symptome
  3. Ist man immun, wenn man Covid-19 hatte?
  4. Hausmittel gegen Verstopfung - das hilft wirklich
  5. Bluthochdruck: Symptome auf die Sie achten sollten
  6. Schüssler-Salze Anwendung und Wirkung
  7. Schwarzkümmelöl ist das beste Naturheilmittel
  8. Glasige Augen - welche Ursachen haben sie?
  9. 10.000 Schritte täglich: Gesundes Gehen ist besser als Sport
  10. Bitterstoffe zum Abnehmen – die idealen Schlankmacher

TOP-THEMEN


Bitterstoffe

Schwarzkümmelöl

Zahnspange Erwachsene

Schüssler-Salze Wirkung

Hausmittel gegen Verstopfung

Bluthochdruck Symptome

Künstliches Koma

Magen-Darm-Virus

mmHg

Magnesiummangel

Zuviel Magnesium

Spannungskopfschmerz

« MEHR WISSEN
Was Sie über hormonelle Verhütungsmethoden wissen solltenWas Sie über hormonelle Verhütungsmethoden wissen sollten
Kann CBD gegen Erkältungskrankheiten helfen?Kann CBD gegen Erkältungskrankheiten helfen?
Die richtige Hautpflege bei EkzemenEkzeme – Arten, Behandlung und Pflege
Tadalafil Rezept: Mit oder ohne Diagnose und warum?Tadalafil Rezept: Mit oder ohne Diagnose und warum?

© 2017 medizin-welt.info | Impressum