Warum nimmt man zu, wenn man mit dem Rauchen aufhört?
CORONAVIRUS | AKTUELL | KRANKHEITSZEICHEN | MEDIZIN-WISSEN | GESUNDHEITS-TIPPS

Warum nimmt man zu, wenn man mit dem Rauchen aufhört?

Rauchen kommt immer mehr aus der Mode. Der Gesetzgeber verbietet es in öffentlichen Gebäuden, Restaurants und Flugzeugen. Viele fragen sich, ob sie durch das Aufhören an Gewicht zulegen. Und tatsächlich ist es nicht selten so, dass ehemalige Raucher plötzlich Pfunde ansammeln, die sie vorher nicht gekannt hatten. Hier eine Erklärung für diesen Vorgang: Durch das Rauchen wird der Stoffwechsel verändert. Die Tabakinhaltstoffe bewirken u. a., dass die Körperzellen nicht so schnell auf Insulin ansprechen (Insulinresistenz). Die Insulinwirkung wird dadurch verlangsamt und nur noch beschränkt zur Herstellung von körpereigenem Fett stimuliert. Der vorangegangene Zigarettenkonsum hatte außerdem die Herzfrequenz, sowie die Darmtätigkeit beschleunigt und den Blutdruck erhöht. Dadurch war der Energieverbrauch gesteigert. Bei Nichtmehrrauchern fällt er wieder auf ein normales Niveau zurück. Dadurch werden Nährstoffe anders und intensiver ausgewertet, was sich bei manchen, die ihr bisheriges Essverhalten nicht bewusst ändern, in einer Gewichtszunahme niederschlägt.

Suche

TOP GELESEN

  1. Wie man sich vor dem Coronavirus schützt
  2. Coronavirus und Covid-19: die 16 häufigsten Symptome
  3. Ist man immun, wenn man Covid-19 hatte?
  4. Hausmittel gegen Verstopfung - das hilft wirklich
  5. Bluthochdruck: Symptome auf die Sie achten sollten
  6. Schüssler-Salze Anwendung und Wirkung
  7. Schwarzkümmelöl ist das beste Naturheilmittel
  8. Glasige Augen - welche Ursachen haben sie?
  9. 10.000 Schritte täglich: Gesundes Gehen ist besser als Sport
  10. Bitterstoffe zum Abnehmen – die idealen Schlankmacher

TOP-THEMEN


Bitterstoffe

Schwarzkümmelöl

Zahnspange Erwachsene

Schüssler-Salze Wirkung

Hausmittel gegen Verstopfung

Bluthochdruck Symptome

Künstliches Koma

Magen-Darm-Virus

mmHg

Magnesiummangel

Zuviel Magnesium

Spannungskopfschmerz

« MEHR WISSEN
Was Sie über hormonelle Verhütungsmethoden wissen solltenWas Sie über hormonelle Verhütungsmethoden wissen sollten
Kann CBD gegen Erkältungskrankheiten helfen?Kann CBD gegen Erkältungskrankheiten helfen?
Die richtige Hautpflege bei EkzemenEkzeme – Arten, Behandlung und Pflege
Tadalafil Rezept: Mit oder ohne Diagnose und warum?Tadalafil Rezept: Mit oder ohne Diagnose und warum?

© 2017 medizin-welt.info | Impressum