Winterdepression auf natürliche Weise vorbeugen
CORONAVIRUS | AKTUELL | KRANKHEITSZEICHEN | MEDIZIN-WISSEN | GESUNDHEITS-TIPPS

Der  Winterdepression auf natürliche Weise vorbeugen

Der Winterdepression auf natürliche Weise vorbeugen

Auch auf dem Bereich der ausgeglichenen Gemütslage gilt: Vorbeugen ist besser als heilen! Im Winter wird es bereits nachmittags dunkel, ohne ausreichend Sonnenschein kann der menschliche Körper kein Vitamin D produzieren. Vitamin D ist maßgeblich an körpereigenen Stoffwechselprozessen beteiligt, welche die Stimmung regulieren. Ist es draußen grau-trübes Wetter mit nur wenigen Sonnenstunden, leiden viele Menschen unter einer bedrückten Gemütslage bis hin zu depressiven Gedanken. Ablenkung kann zwar helfen, aber auch in Gesellschaft lieber Menschen geht es vielen schlecht, der Grund dafür lässt sich rational nicht bestimmen. Mit der richtigen Ernährung und natürlichen Nahrungsergänzungsmitteln lässt sich jedoch schon im Herbst einiges dafür tun, dass es erst gar nicht zu trüben Gedanken kommt.

Vitamin D lässt sich nur schwer mit der Nahrung aufnehmen

Vitamin D ist kaum in ausreichender Menge in Lebensmitteln enthalten, um sich stimmungsaufhellend und gesundheitsfördernd auszuwirken. Auch ein regelmäßiger Konsum von Thunfisch, Steinpilzen, Avocado oder ganzen Hühnereiern kann im Winter nicht ausreichend vor einem Vitamin D Mangel schützen. Diese Nahrungsmittel sind zwar besonders reich an den Vitaminen D2 und D3, trotzdem kann es nötig werden, zusätzlich Nahrungsergänzungsmittel aus dem Reformhaus oder der Drogerie zusammen mit den Mahlzeiten einzunehmen. Wie alle Vitamine können auch Vitamine aus dem D-Komplex nicht lange vom Körper gespeichert werden, sodass die Tagesdosis auf mehrere kleine Rationen über den ganzen Tag verteilt eingenommen werden sollte.

Eine depressive Verstimmung im Winter kann jedoch noch mehr Ursachen haben, als ein reiner Vitamin D Mangel aufgrund von wenigen Sonneneinheiten am Tag.

CBD gilt als natürlicher Killer von schlechter Laune

Thomas Harmeier, Cannabis Experte von Cannadoc, einem unabhängigen Hanf-Magazin, beobachtet es jeden Tag in der Praxis: „Wirkstoffe aus der Hanf-Pflanze können heilen, gesund erhalten & lindern!“ Im Rahmen seiner Tätigkeit hat Harmeier selbst praktische Erfahrungen im Umgang mit Cannabidiol, welches aus Cannabisblüten extrahiert wird und nicht psychoaktiv wirkt. Aber auch in zahlreichen Leserbriefen, die Harmeier täglich erreichen, berichten begeisterte Anwender von CBD Produkten die wohltuende Wirkweise des Pflanzenstoffs gegen Winterdepressionen und allgemeine, psychiatrische Verstimmungen.

Selbst bei Kindern und Jugendlichen kann der natürliche Pflanzenwirkstoff eingesetzt werden, wenn schwere Störungen der Psyche diagnostiziert worden sind. Im Gegensatz zu anderen medizinischen Präparaten treten beim Konsum von CBD kaum Nebenwirkungen auf, bei einer Überdosierung kann es jedoch zu Schläfrigkeit und Müdigkeit kommen. Werden Kindern Amphetamine verschrieben, zum Beispiel aufgrund einer diagnostizierten ADHS Störung, kann es zu Wachstumsverzögerungen kommen, häufig sind auch anhaltende Schlafstörungen, außerdem kann die allgemeine Gemütslage der jungen Menschen unter den Medikamenten leiden. Sie arbeiten dann zwar so im Unterricht mit, wie sich das Eltern und Lehrer wünschen, leiden aber meist still vor sich hin.

Nach dem Absetzen von stimmungsaufhellenden Psychopharmaka kommt es regelmäßig zu Entzugserscheinungen bei Kindern und Erwachsenen, dies ist bei CBD bislang nicht beobachtet worden: Der Wirkstoff erzeugt weder körperliche noch seelische Abhängigkeiten!

Die körpereigene Vitamin D Produktion im Winter anregen

Es kann im Winter mit einem Trick dafür gesorgt werden, dass die eigene Produktion von stimmungsaufhellenden Vitaminen angekurbelt wird. Mit regelmäßigen Besuchen im Solarium werden Prozesse in der Haut aktiviert, die das lebensnotwendige Vitamin auch dann erzeugen, wenn die Stimulation durch unnatürliche Lichtquellen geschieht. Wer im Solarium nicht braun werden möchte, sondern lediglich für einen natürlichen Stoffwechsel auch im Winter sorgen möchte, sollte möglichst schwache Röhren auswählen und das Sonnenbad so lange wie möglich ausdehnen. Sind die Röhren im Solarium besonders leistungsstark, kann es zu einer verfrühten Alterung der Haut kommen. Dies äußert sich durch das Auftreten erster Fältchen, welche sich auch nach Absetzen der Sonnenbäder nicht mehr zurückbilden.

Abwechslungsreiche Freizeitgestaltung im Winter

Auch, wenn es draußen früh dunkel wird, sollte viel mit anderen Menschen, die man gerne mag, unternommen werden. Mit warmer Kleidung spricht nichts dagegen, auch im Herbst und Winter Wanderungen in der Natur zu unternehmen. Jetzt ist aber vor allem die Zeit gekommen, sich mit Freunden und Verwandten zu gemütlichen Couching-Abenden zu treffen, ins Theater oder Kino zu gehen, auch Konzerte und Museen lassen sich sehr gut besuchen, wenn es draußen stürmt und schneit. Mit einem neuen Hobby kommt so schnell keine Langeweile auf, auch wenn der Winternachmittag einmal alleine vor dem Fernseher verbracht werden muss. Kreative Aktivitäten regen mehrere Bereiche des Gehirns an, wohingegen es beim Fernsehen allein um die Aufnahme von Informationen geht. Oder wie wäre es mit einem Besuch im Fitnessstudio gegen den Winter-Blues?

Suche

TOP GELESEN

  1. Wie man sich vor dem Coronavirus schützt
  2. Coronavirus und Covid-19: die 16 häufigsten Symptome
  3. Ist man immun, wenn man Covid-19 hatte?
  4. Hausmittel gegen Verstopfung - das hilft wirklich
  5. Bluthochdruck: Symptome auf die Sie achten sollten
  6. Schüssler-Salze Anwendung und Wirkung
  7. Schwarzkümmelöl ist das beste Naturheilmittel
  8. Glasige Augen - welche Ursachen haben sie?
  9. 10.000 Schritte täglich: Gesundes Gehen ist besser als Sport
  10. Bitterstoffe zum Abnehmen – die idealen Schlankmacher

TOP-THEMEN


Bitterstoffe

Schwarzkümmelöl

Zahnspange Erwachsene

Schüssler-Salze Wirkung

Hausmittel gegen Verstopfung

Bluthochdruck Symptome

Künstliches Koma

Magen-Darm-Virus

mmHg

Magnesiummangel

Zuviel Magnesium

Spannungskopfschmerz

« WEITERE MELDUNGEN
Was Sie über hormonelle Verhütungsmethoden wissen solltenWas Sie über hormonelle Verhütungsmethoden wissen sollten
Kann CBD gegen Erkältungskrankheiten helfen?Kann CBD gegen Erkältungskrankheiten helfen?
Die richtige Hautpflege bei EkzemenEkzeme – Arten, Behandlung und Pflege
Tadalafil Rezept: Mit oder ohne Diagnose und warum?Tadalafil Rezept: Mit oder ohne Diagnose und warum?

© 2021 medizin-welt.info | Impressum