![Schwarzkümmelöl hilft gegen massive Pollenbelastung](/images/aktuell/schwarzkuemmeloel-small.jpg)
Schwarzkümmelöl hilft gegen massive Pollenbelastung
Schwarzkümmelöl wird vom Arbeitskreis Immunnologie gegen Pollenallergie empfohlen
Gegen den massiv einsetzenden Pollenflug verschiedener Frühblüher empfiehlt der Arbeitskreis Immunologie (AI) die Einnahme des Naturprodukts Schwarzkümmelöl.
Schwarzkümmelöl beugt tränenden Augen und Fließschnupfen vor
AI-Sprecher Prof. Dr. Holger Kiesewetter von der Berliner Charité teilte bei einem Kongress mit: „Durch seine hohen Anteile an Linol- und Linolensäure und das ätherische Öl Nigelon beugt Schwarzkümmelöl den gefürchteten Symptomen einer Pollenallergie vor, wie zum Beispiel tränenden Augen und Fließschnupfen. Das Schwarzkümmelöl sollte über einige Wochen hinweg regelmäßig eingenommen werden. Ideal ist eine Dosis von drei mal einem Teelöffel Schwarzkümmelöl oder drei mal zwei Kapseln Schwarzkümmell täglich. Unsere Studien an der Charité haben sogar eine hohe Wirksamkeit von Schwarzkümmelöl bei Inhalationsallergien, insbesondere bei Asthma ergeben.“
Schwarzkümmelöl ist ein bewährtes Mittel
Schwarzkümmelöl wird in Deutschland seit zehn Jahren gegen Pollenallergie eingesetzt. Es gilt als ein besonders gut bewährtes Mittel, um sich vor den Fehlattacken des körpereigenen Immunsystems zu schützen. Deutschlands bekanntester Immunologe Dr. Peter Schleicher bezeichnet Schwarzkümmelöl im Medizin-Welt Interview als das „erfolgreichste Naturheilmittel der letzten zehn Jahre.“
Vor dem Pollenflug in diesem Jahr hat der Deutsche Wetterdienst bereits eindringlich gewarnt.Der Wiener Lungenspezialist Dr. Wolfgang Pohl, Vorstand der Österreichischen Gesellschaft für Pneumologie, warnt sogar vor einem „allergischen Supergau“ in diesem Sommer.
Lesen Sie zum Thema Schwarzkümmelöl auch: