Rotavirus-Welle steht bevor
CORONAVIRUS | AKTUELL | KRANKHEITSZEICHEN | MEDIZIN-WISSEN | GESUNDHEITS-TIPPS

Gefahr durch Rotavirus hat sich vervierfacht - vor allem Kleinkinder sind betroffen

Gefahr durch Rotavirus hat sich vervierfacht - vor allem Kleinkinder sind betroffen

Seit Oktober letzten Jahres hat sich die Zahl der Rota-Viren-Infektion nach Angaben des Robert-Koch-Instituts in Berlin vervierfacht.  Die Zahlen sind so hoch wie lange nicht.  Vor allem betroffen sind Kleinkinder. Die Deutsche Angestellten Krankenkasse (DAK) rät Eltern dringend, ihre Kinder impfen zu lassen.

Der Höhepunkt der Rotavirus-Welle steht erst noch bevor - DAK rät dringend zur Impfung

Mehr als die Hälfte aller neuen Fälle traf die unter 3-Jährigen. Daher rät die DAK-Gesundheit dringend zur Impfung. „In Bayern“ so die DAK, „lässt sich die Rotaviren-Schluckimpfung für Säuglinge jetzt einfach und schnell über die elektronische Gesundheitskarte (eGK) abrechnen. Die DAK-Gesundheit übernimmt die Kosten zwar schon seit Jahren. Bislang mussten die Eltern den Impfstoff jedoch zunächst selbst bezahlen, erst im Nachhinein wurden die Kosten in voller Höhe erstattet.“

Unter Rotaviren, so die DAK, leiden vor allem Kinder zwischen sechs Monaten und zwei Jahren. In den Wintermonaten steigt die Ansteckungsrate regelmäßig an, zwischen Februar und April tritt die Durchfallerkrankung mit Erbrechen, Fieber und starken Bauchschmerzen besonders häufig auf. Das bestätigen aktuelle Daten des RKI: Von Oktober bis Dezember 2013 kletterte die Zahl der Neuerkrankungen von 134 auf 169, seitdem ist ein sprunghafter Anstieg zu verzeichnen. „Im Normalfall nehmen die Krankheitsfälle danach wieder deutlich ab“, sagt Sophie Schwab, Vertragschefin der DAK-Gesundheit Bayern. Der Höhepunkt der Rotavirus-Welle steht aber noch bevor. Experten erwarten ihn für April.

Rotavirus-Impfung als Schluckimpfstoff für Kinder

Ab der sechsten Lebenswoche können Säuglinge nach Angaben der DAK geimpft werden. Zwei Präparate stehen als Schluckimpfstoffe zur Verfügung, der eine besteht aus zwei, der andere aus drei Dosen. Bis spätestens zum sechsten Lebensmonat sollte die Impfserie abgeschlossen sein. Weitere Informationen zum Impfschutz bei Rotaviren und anderen Infektionen gibt es im Internet www.dak.de/impfen

Lesen Sie zum Thema Rotavirus auch:

  • Rotavirus - der berüchtigte 24 Stunden Virus
  • Magen-Darm-Grippe durch Rotavirus

Suche

TOP GELESEN

  1. Wie man sich vor dem Coronavirus schützt
  2. Coronavirus und Covid-19: die 16 häufigsten Symptome
  3. Ist man immun, wenn man Covid-19 hatte?
  4. Hausmittel gegen Verstopfung - das hilft wirklich
  5. Bluthochdruck: Symptome auf die Sie achten sollten
  6. Schüssler-Salze Anwendung und Wirkung
  7. Schwarzkümmelöl ist das beste Naturheilmittel
  8. Glasige Augen - welche Ursachen haben sie?
  9. 10.000 Schritte täglich: Gesundes Gehen ist besser als Sport
  10. Bitterstoffe zum Abnehmen – die idealen Schlankmacher

TOP-THEMEN


Bitterstoffe

Schwarzkümmelöl

Zahnspange Erwachsene

Schüssler-Salze Wirkung

Hausmittel gegen Verstopfung

Bluthochdruck Symptome

Künstliches Koma

Magen-Darm-Virus

mmHg

Magnesiummangel

Zuviel Magnesium

Spannungskopfschmerz

« WEITERE MELDUNGEN
Schnupfen schneller loswerdenSchnupfen schneller loswerden
Was Sie über hormonelle Verhütungsmethoden wissen solltenWas Sie über hormonelle Verhütungsmethoden wissen sollten
Kann CBD gegen Erkältungskrankheiten helfen?Kann CBD gegen Erkältungskrankheiten helfen?
Die richtige Hautpflege bei EkzemenEkzeme – Arten, Behandlung und Pflege

© 2021 medizin-welt.info | Impressum