Perfekte Zähne sorgen für ein besseres Selbstwertgefühl
CORONAVIRUS | AKTUELL | KRANKHEITSZEICHEN | MEDIZIN-WISSEN | GESUNDHEITS-TIPPS

Perfekte Zähne sorgen für ein besseres Selbstwertgefühl

Perfekte Zähne sorgen für ein besseres Selbstwertgefühl

Neben ihrer wichtigen Funktion beim Essen spielen unsere Zähne auch für unser Aussehen eine wichtige Rolle. Nicht selten leiden Menschen unter einer unschönen Stellung oder Verfärbungen ihrer Zähne. Sie lassen deshalb beim Lachen den Mund lieber geschlossen. Nicht alle Schönheitsfehler sind erblich bedingt, einige entstehen im Laufe des Lebens.

Ästhetische Zahnheilkunde verhilft zu einem sorgenfreien Lächeln

Heute ist es nicht mehr nötig, ein herzhaftes Lachen zu unterdrücken, um die Zähne nicht zeigen zu müssen. Zahlreiche Verfahren können Fehlstellungen an Zähnen korrigieren und andere Schönheitsfehler beseitigen. Relativ häufig besteht der Wunsch, Verfärbungen zu beseitigen. Die Behandlung beim Zahnarzt wird internes Bleaching genannt. Der Vorteil im Vergleich zu anderen Methoden ist, dass nur eine Sitzung erforderlich ist. Alternativ gibt es das Home-Bleaching, bei dem die Behandlung zu Hause erfolgt. Der Zahnarzt betreut den Prozess lediglich. Die Prozedur muss über täglich über zwei bis drei Wochen angewandt werden. Alternativ gibt es auch Bleaching-Produkte aus der Drogerie. Experten sehen diese Möglichkeit ebenso skeptisch wie den Versuch, die Zähne durch Hausmittel zu bleichen.

Ein anderer Ansatz für schönere Zähne sind Veneers. Dabei handelt es sich um hauchdünne Schalen aus Keramik, welche am Zahn befestigt werden. Sie umfassen den sichtbaren Bereich und verleihen eine schönere Optik. Neben einer Aufhellung lassen sich Zähne verlängern oder begradigen. Wer nach einer Karies eine Zahnfüllung benötigt, kann diese ebenfalls durch Veneers unsichtbar machen. Aufgrund des spröden Materials ist ein Ersatz nach einer gewissen Zeit nicht zu vermeiden. Laut der Fachliteratur halten Veneers in 95 Prozent aller Behandlungen wenigstens fünf, 90 Prozent sogar mehr als zehn Jahre. Die Verbindung mit den Zähnen wird durch eine Verklebung auf der Grundlage der Adhäsivtechnik hergestellt. Normalerweise werden Veneers paarweise von vorn nach hinten eingesetzt. Die Menge richtet sich danach, wie viele Zähne verschönert werden sollen.

Verschönerungen durch die Kieferorthopädie

Die Kieferorthopädie bietet weitere Möglichkeiten, das Gebiss zu korrigieren. Dabei geht es nicht nur um eine optische Verbesserung. Schiefe Zähne begünstigen auch zahlreiche Erkrankungen. Dazu zählen

  • Karies
  • lockere Zähne
  • Zahnfleischentzündungen

Das Risiko lässt sich durch eine Begradigung der Zähne reduzieren. Probleme mit dem Gebiss können viele Ursachen haben. Aktuelle Forschungsergebnisse zeigen, dass erbliche Einflüssen selten sind. Im Erwachsenenalter ist das Zähneknirschen schädlich. Auch Allergien und Asthma können Fehlstellungen begünstigen.

Zahnspangen korrigieren schiefe Zähne

Die immer noch am meisten eingesetzten Mittel zur Korrektur des Gewisses sind die Zahnspangen. Der schlechte Ruf von früher ist heute nicht mehr zu bemerken. Kinder tragen ihre Spange mittlerweile, als ob es sich um ein Modeaccessoire mit einem die Gesundheit fördernden Nebeneffekt handelt. Wer die Spange nicht zeigen möchte, kann inzwischen auch auf unsichtbare Spangen zurückgreifen. Sie werden auf der Innenseite der Zähne angebracht.

Auch Erwachsene können Zahnspangen tragen und tun es immer öfter auch. Kieferorthopäden sehen in der Verwendung durchaus einen medizinischen Sinn. Generell sei es nie zu spät, das Gebiss zu begradigen.

Fazit

Ein schönes Gebiss steigert das Selbstwertgefühl. Die ästhetische Zahnheilkunde kennt zahlreiche Verfahren, mit denen Patienten Fehlstellungen der Zähne korrigieren können. Teilweise dienen solche Behandlungen nicht nur ästhetischen Verbesserungen, sondern fördern auch die Zahngesundheit.

Suche

TOP GELESEN

  1. Wie man sich vor dem Coronavirus schützt
  2. Coronavirus und Covid-19: die 16 häufigsten Symptome
  3. Ist man immun, wenn man Covid-19 hatte?
  4. Hausmittel gegen Verstopfung - das hilft wirklich
  5. Bluthochdruck: Symptome auf die Sie achten sollten
  6. Schüssler-Salze Anwendung und Wirkung
  7. Schwarzkümmelöl ist das beste Naturheilmittel
  8. Glasige Augen - welche Ursachen haben sie?
  9. 10.000 Schritte täglich: Gesundes Gehen ist besser als Sport
  10. Bitterstoffe zum Abnehmen – die idealen Schlankmacher

TOP-THEMEN


Bitterstoffe

Schwarzkümmelöl

Zahnspange Erwachsene

Schüssler-Salze Wirkung

Hausmittel gegen Verstopfung

Bluthochdruck Symptome

Künstliches Koma

Magen-Darm-Virus

mmHg

Magnesiummangel

Zuviel Magnesium

Spannungskopfschmerz

« WEITERE MELDUNGEN
Was Sie über hormonelle Verhütungsmethoden wissen solltenWas Sie über hormonelle Verhütungsmethoden wissen sollten
Kann CBD gegen Erkältungskrankheiten helfen?Kann CBD gegen Erkältungskrankheiten helfen?
Die richtige Hautpflege bei EkzemenEkzeme – Arten, Behandlung und Pflege
Tadalafil Rezept: Mit oder ohne Diagnose und warum?Tadalafil Rezept: Mit oder ohne Diagnose und warum?

© 2021 medizin-welt.info | Impressum