Magnesiummangel und Ernährung: Was soll ich essen?
CORONAVIRUS | AKTUELL | KRANKHEITSZEICHEN | MEDIZIN-WISSEN | GESUNDHEITS-TIPPS

Magnesiummangel vorbeugen: So decken Sie Ihren Bedarf

Magnesiummangel vorbeugen: So decken Sie Ihren Bedarf

Magnesiummangel schadet der Gesundheit. Durch magnesiumreiche Lebensmittel können Sie Magnesiummangel vermeiden.

Magnesiummangel ist nicht gut für unsere Gesundheit. Magnesiummangel kann beispielsweise Diabetes fördern. Viele Abläufe in unserem Körper hängen von der Versorgung mit Magnesium ab. Durch Magnesiummangel werden wir krank.

Bei Magnesiummangel fühlen wir uns schlapp und ausgelaugt. Manchmal führt Magnesiummangel sogar zu Krämpfen. Auch Symptome wie Herzrasen, Kopfschmerzen und Konzentrationsschwäche können auf Magnesiummangel zurückzuführen sein.

Bei vielen Menschen reicht es aus, viele magnesiumreiche Lebensmittel zu sich zu nehmen, um Magnesiummangel zu vermeiden. Manchmal muss aber auch auf Nahrungsergänzungsmittel gegen Magnesiummangel zurückgegriffen werden.

Magnesiummangel: Diese Lebensmittel enthalten viel Magnesium

Durch richtige Ernährung können Sie Magnesiummangel vermeiden. Einige Lebensmittel enthalten viel Magnesium. Dazu gehören:

  • Sonnenblumenkerne
  • Sesamsamen
  • Bohnen
  • Nüsse
  • Hülsenfrüchte, z.B. Sojabohnen, Kichererbsen
  • Grünes Gemüse, z.B. Spinat, Broccoli, Fenchel
  • Vollkorngetreide, z.B. Naturreis, Haferflocken, Hirse
  • Kohlrabi
  • Sauerkraut

Achten Sie beim Kauf von Mineralwasser auch auf den Gehalt von Magnesium. Manche Sorten enthalten recht viel Magnesium und können gegen Magnesiummangel helfen. Ein gutes Mineralwasser enthält etwa 80 Milligramm Magnesium pro Liter.

Menschen brauchen 300-400 Milligramm Magnesium am Tag

Die „Deutsche Gesellschaft für Ernährung“ hat ausgerechnet, dass etwa 300-400 Milligram Magnesium täglich für uns nötig sind. Bei Stress oder schwerer Arbeit brauchen wir noch mehr Magnesium. Wer viel Sport treibt, hat einen erhöhten Magnesiumbedarf.

Magnesiummangel – vermeiden Sie Kaffee, Cola und Alkohol

Cola und Kaffee stören die Aufnahme von Magnesium aus der Nahrung. Auch Alkohol behindert die Magnesium-Aufnahme.

Lesen Sie zu den Themen Magnesiummangel und Magnesium auch:

  • Magnesiummangel schadet der Gesundheit
  • Magnesium ist wichtig für die Gesundheit
  • Kann zuviel Magnesium schädlich sein?

Thema:
MagnesiumMagnesiummangel

Suche

TOP GELESEN

  1. Wie man sich vor dem Coronavirus schützt
  2. Coronavirus und Covid-19: die 16 häufigsten Symptome
  3. Ist man immun, wenn man Covid-19 hatte?
  4. Hausmittel gegen Verstopfung - das hilft wirklich
  5. Bluthochdruck: Symptome auf die Sie achten sollten
  6. Schüssler-Salze Anwendung und Wirkung
  7. Schwarzkümmelöl ist das beste Naturheilmittel
  8. Glasige Augen - welche Ursachen haben sie?
  9. 10.000 Schritte täglich: Gesundes Gehen ist besser als Sport
  10. Bitterstoffe zum Abnehmen – die idealen Schlankmacher

TOP-THEMEN


Bitterstoffe

Schwarzkümmelöl

Zahnspange Erwachsene

Schüssler-Salze Wirkung

Hausmittel gegen Verstopfung

Bluthochdruck Symptome

Künstliches Koma

Magen-Darm-Virus

mmHg

Magnesiummangel

Zuviel Magnesium

Spannungskopfschmerz

« WEITERE MELDUNGEN
Hautpflege-Routine bei Pigmentflecken: So erzielst du sichtbare ErgebnisseHautpflege-Routine bei Pigmentflecken: So erzielst du sichtbare Ergebnisse
Was versteht man unter sensibler Haut und wie erkennt man sie?Was versteht man unter sensibler Haut und wie erkennt man sie?
Schlafstörungen überwinden: Wie Sie endlich wieder durchschlafenSchlafstörungen überwinden: Wie Sie endlich wieder durchschlafen
Verstärkter Harndrang in der SchwangerschaftVerstärkter Harndrang in der Schwangerschaft

© 2021 medizin-welt.info | Impressum