
Gesundheitstipps für den Januar - Gesundheitskalender 2017
Die häufigsten Gesundheitsprobleme im Januar sind Erkältungen und Atemwegserkrankungen, Herz-Kreislauf-Probleme, Kopfschmerzen und Magen-und Darmerkrankungen
Laut Statistik sind dies die häufigsten Gesundheitsprobleme im Januar:
- Atemwegserkrankungen 47 Prozent – sind betroffen
- Erkältungen allgemein 42 Prozent – sind betroffen
- Herz-Kreislauf-Probleme 40 Prozent sind betroffen
- Kopfschmerzen 38 Prozent sind betroffen
- Magen- und Darmerkrankungen 36 Prozent davon betroffen
Achten Sie auf die Symptome für Bluthochdruck
Gerade im Winter kann der Blutdruck in gefährliche Höhen steigen. Achten Sie auf die Anzeichen Ihres Körpers: Bluthochdruck-Symptome sind Schwindel, Schlafstörungen, Nervosität und Ohrensausen.
Welche Hausmittel gegen Erkältung wirklich helfen
Fast 50 Prozent der Deutschen leidet im Januar unter Erkältung, sagen die Krankenkassen. Viele Hausmittel gegen Erkältung sind bekannt - von Rote-Beete-Saft bis zu Austern. Wir haben Ihnen die besten Hausmittel gegen Erkältung zusammengestellt.
- Grippe 2015: Grippeschutzimpfung lohnt sich noch
- Was essen bei Erkältung und Grippe?
- Welche Hausmittel helfen wirklich gegen Erkältung?
Kraut des Monats: Thymian hilft gegen Husten und Erkältung
Sogar in unseren Breiten überwintert der Thymianstrauch im Freien, und man kann an schneefreien Tagen von kräftigen Stöcken hin und wieder einen kleinen Zweig für die Küche holen.
Ein Tee aus Thymiankraut oder eine Inhalation wirkt lindernd gegen Husten und Erkältung, aber auch bei Magen- und Darmbeschwerden: Thymian - die natürliche pflanzliche Medizin gegen Husten und Erkältung.
Schüßler-Salze helfen nicht nur gegen Kopfschmerzen
Die Schüßler-Salze Ferrum phosphoricum D12, Silicea D12 und Natirum sulfuricum haben sich gegen Kopfschmerzen bestens bewährt. Wir erklären Ihnen Anwendung und Wirkung der Schüßler-Salze.
Magen-Darm-Grippe: Die Noro- und Rotaviren gehen wieder um
Wahre Epidemien werden jeden Winter durch Noroviren und Roraviren ausgelöst. Der berüchtigte 24-Stunden-Virus sorgt für eine Magen-Darm-Grippe.
Verstopfung betrifft 60 Prozent aller Frauen - welche Hausmittel gegen Verstopfung wirklich helfen
Die Gesundheit sitzt im Darm - so lautet eine alte Weisheit. Mehr als ein Drittel der Deutschen sind von Magen-Darm-Erkrankungen betroffen, die häufigste ist Verstopfung. Lesen Sie zum Thema Verstopfung: