Dunkler Urin – Welche Krankheiten die Ursache sein könnten
CORONAVIRUS | AKTUELL | KRANKHEITSZEICHEN | MEDIZIN-WISSEN | GESUNDHEITS-TIPPS

Dunkler Urin – Was bedeutet das?

Dunkler Urin – Was bedeutet das?

Letzte Änderung: 02.05.2020

Dunkler Urin ist Urin in einer dunkleren Farbe statt dem normalen Gelb. Dunkler Urin kann braune, dunkelgelbe oder rötlich-braune Farbe haben.

Urin wird in den Nieren produziert. Die Nieren spielen für die Gesundheit eine wichtige Rolle. Wenn wir Flüssigkeiten aufnehmen, gehen diese vom Verdauungssystem in den Kreislauf über, wo sie durch die Nieren gefiltert werden. Die Nieren scheiden Abfallprodukte über den Urin aus.

Dunkler Urin weist in den meisten Fällen auf Dehydrierung (Wassermangel) hin

In den meisten Fällen ist dunkler Urin ein Zeichen von Wassermangel. Bei Dehydrierung ist der Urin sehr konzentriert und daher dunkel gefärbt. Dunkler Urin kann aber auch darauf hinweisen, dass sich schädliche Stoffe im Kreislauf befinden.

Dunkler Urin in einer braunen Farbe kann auf Leberkrankheiten hinweisen. Die bräunliche Färbung des dunklen Urins kann auf Gallenflüssigkeit hinweisen.
Rötlicher Urin könnte auf Blut im Urin hinweisen und damit ein Zeichen für ernsthafte Nierenerkrankungen sein.

Dunkler Urin ist ein Symptom bei vielen Krankheiten

Bei vielen Krankheiten gehört dunkler Urin zu den Symptomen:

  • Hepatitis
  • Rhabdomyolyse (Auflösung von Muskelfasern)
  • Zirrhose, Leberzirrhose
  • Dehydrierung, Wassermangel
  • Gallensteine
  • Blasensteine
  • Gelbsucht
  • Nierenkrebs
  • Bauchspeicheldrüsenkrebs
  • Malaria

Dunkler Urin tritt auch als Nebenwirkung von Medikamenten zur Blutverdünnung.

Muss ich bei dunklem Urin zum Arzt?

Wenn Sie über mehrere Tage hinweg dunklen Urin bei sich beobachten, sollten Sie besser zum Arzt gehen. Mit einer Urinanalyse kann die Ursache schnell geklärt werden. Bei rötlich gefärbten dunklen Urin, wenn Sie den Verdacht auf Blut im Urin haben, sollen Sie sofort den Arzt aufsuchen.

Dunkler Urin ist ein Anzeichen für Gelbsucht

Gelbsucht ist eine Gelbfärbung von Haut und Augen. Ernsthafte Erkrankungen der Leber, der Gallenblase oder der Bauchspeicheldrüse können die Ursache dafür sein. Bei Gelbsucht tritt häufig dunkler Urin auf.

Dunkler Urin bei Dehydrierung

Dehydration, umgangssprachlich auch Dehydrierung, ist Wassermangel im Körper. Wenn Sie mehr Flüssigkeit verlieren, als Sie aufnehmen, dann färbt sich der Urin dunkel. Dehydrierung kann schnell auch durch die landläufig als „Magen-Darm-Virus“ bezeichneten Noro- und Rotaviren auftreten.

Hepatitis kann dunklen Urin auslösen

Dunkler Urin kann auch ein Zeichen für eine Hepatitis sein. Hepatitis ist ein Anschwellen und Entzündung der Leber, die durch einen Virus hervorgerufen wird. Unterschiedliche Typen der Hepatitis sind bekannt: A, B, C, D und E. Manchmal verläuft eine Hepatitis ohne Symptome bis ein Leberschaden eintritt. Daher sollten Sie dunklen Urin als Symptom ernst nehmen.

Dunkler Urin bei Zirrhose

Zirrhose ist eine Funktionsstörung der Leber, die durch Viren, langanhaltende Aufnahme von Giftstoffen oder Alkohol ausgelöst werden kann. Einige Medikamente können auch eine Zirrhose verursachen.

Dunkler Urin bei Gallensteinen

Auch bei Gallensteinen tritt dunkler Urin auf. Gallensteine sind Ablagerungen in der Gallenblasse, die den Abfluss der Gallenflüssigkeit blockieren könnten. Schmerzen, Fieber, Hautreizungen und Gelbsucht können dabei neben dunklem Urin als Symptome auftreten.

Rhabdomyolyse verursacht dunklen Urin

Rhabdomyolyse ist eine Krankheit, bei der sich Muskelfasern auflösen. Dabei wird Myoglobin in den Blutkreislauf abgegeben. Dadurch können Nierenschäden verursacht werden. Außer dunklem Urin sind Muskelschwächen und Müdigkeit häufige Hinweise auf Rhabdomyolyse.

Auch bei Malaria färbt sich der Urin dunkel

Dunkler Urin tritt auch bei Infektionen mit der Tropenkrankheit Malaria auf. Malaria wird durch die Bisse der Anopheles-Mücke übertragen. Schwindel, Schüttelfrost, Fieber, Durchfall und dunkler Urin sind Symptome für Malaria.

Thema:
Urin

Suche

TOP GELESEN

  1. Wie man sich vor dem Coronavirus schützt
  2. Coronavirus und Covid-19: die 16 häufigsten Symptome
  3. Ist man immun, wenn man Covid-19 hatte?
  4. Hausmittel gegen Verstopfung - das hilft wirklich
  5. Bluthochdruck: Symptome auf die Sie achten sollten
  6. Schüssler-Salze Anwendung und Wirkung
  7. Schwarzkümmelöl ist das beste Naturheilmittel
  8. Glasige Augen - welche Ursachen haben sie?
  9. 10.000 Schritte täglich: Gesundes Gehen ist besser als Sport
  10. Bitterstoffe zum Abnehmen – die idealen Schlankmacher

TOP-THEMEN


Bitterstoffe

Schwarzkümmelöl

Zahnspange Erwachsene

Schüssler-Salze Wirkung

Hausmittel gegen Verstopfung

Bluthochdruck Symptome

Künstliches Koma

Magen-Darm-Virus

mmHg

Magnesiummangel

Zuviel Magnesium

Spannungskopfschmerz

« WEITERE MELDUNGEN
Was Sie über hormonelle Verhütungsmethoden wissen solltenWas Sie über hormonelle Verhütungsmethoden wissen sollten
Kann CBD gegen Erkältungskrankheiten helfen?Kann CBD gegen Erkältungskrankheiten helfen?
Die richtige Hautpflege bei EkzemenEkzeme – Arten, Behandlung und Pflege
Tadalafil Rezept: Mit oder ohne Diagnose und warum?Tadalafil Rezept: Mit oder ohne Diagnose und warum?

© 2021 medizin-welt.info | Impressum