Cannabispflanze und ihre Vorteile – CBD und Hanfsamen
CORONAVIRUS | AKTUELL | KRANKHEITSZEICHEN | MEDIZIN-WISSEN | GESUNDHEITS-TIPPS

Die gesundheitlichen Vorteile der Hanfpflanze – CBD und Hanfsamen

Die gesundheitlichen Vorteile der Hanfpflanze – CBD und Hanfsamen

Neben dem immer beliebter werdenden CBD Produkten integrieren gesundheitsbewusste Menschen häufig auch die nussig schmeckenden Hanfsamen in ihren Speiseplan. Nicht nur auf Grund ihres Geschmacks sind diese kleinen Samen ein echtes Highlight. Zahlreiche gesundheitliche Vorteile gehen mit dem Verzehr der Hanfsamen einher.

Allgemeines zur Hanfpflanze

Diese Pflanze kann dank ihrer zahlreichen Wirkstoffe so manches Leiden lindern. Auch, wenn es immer wieder in Verruf gerät, weil Personen Marihuana rauchen und es dadurch zu rauschähnlichen Zuständen kommt, überwiegen doch die positiven Aspekte der Cannabispflanze. Die darin enthaltenen Cannabinoide helfen dem Körper bei verschiedenen Beschwerden – dazu zählen beispielsweise chronische Schmerzen, Entzündungen, Übelkeit sowie auch psychischen Störungen (Depressionen, Panikattacken oder Angstzustände). In vielen Ländern darf CBD mittlerweile frei verkauft werden. Bei diesen Produkten ist es sehr wichtig zu beachten, dass der THC-Gehalt unter 2 % liegt. Wer ein solches Produkt verwendet, braucht sich auch keine Sorgen bezüglich eines Rauschzustandes zu machen. Die erhältlichen CBD Produkte haben dank der darin enthaltenen Cannabinoide zahlreiche Vorteile für den menschlichen Körper, ohne einen Rausch hervorzurufen. Das CBD Extrakt wird nicht nur in Tropfenform verkauft, sondern auch in Form von Cremes oder Kapseln. So kann jeder bei der CBD Anwendung die tolle Kraft der Hanfpflanze am eigenen Körper testen. Mehr Informationen zu dieser Pflanze erhalten Sie unter https://portalcannabis.com/.

Hanfsamen – die volle Kraft in kleinen Samen

Wer sich rein pflanzlich ernährt und auf eine ausreichende Zufuhr von Omega 3-Fettsäuren achtet, kann täglich Hanfsamen in seinen Speiseplan integrieren. Die Hanfsamen gibt es entweder in geschälter oder nicht geschälter Form. Möchte man von der ganzen Wirkung profitieren, dann sollte man auf die ungeschälte Variante zurückgreifen. Wer hingegen lieber einen milden Geschmack bevorzugt, kann die geschälten Samen kaufen. Egal für welche Form man sich entscheidet – die Hanfsamen überraschen immer mit vielen Nährstoffen, die gut für den Körper sind.

In welche Gerichte können Hanfsamen integriert werden?

Im besten Fall sollten die leicht nussig schmeckenden Samen in roher Form zu sich genommen werden. So kann man garantieren, dass die gesamten Nährstoffe enthalten bleiben.

Roh sind die Hanfsamen perfekt geeignet für:

  • Salatgerichte
  • Smoothies
  • Müsli
  • Energieriegel oder -kugeln
  • Kekse (am besten, wenn sie in Rohkostqualität sind)
  • Dressings
  • Selbst gemachte Milch aus Hanfsamen

Natürlich kann man die Hanfsamen über alle möglichen Gerichte streuen. Zu Suppen, Eintöpfen oder leckeren Reisgerichten passen sie ebenfalls hervorragend.

Was sind die gesundheitlichen Vorteile der Hanfsamen?

Neben dem leckeren Geschmack überzeugen die kleinen Samen mit einer geballten Ladung an Nährstoffen. Von dem nussigen Geschmack der Hanfsamen können auch Allergiker profitieren.

Mineralstoffe und Vitamine der Hanfsamen:

  • Magnesium
  • Phosphor
  • Kalium
  • Zink
  • Eisen
  • Vitamin A, B, D und E

Daneben enthalten Hanfsamen sehr viele Proteine, die vor allem in einer rein pflanzlichen Ernährung insbesondere für Sportler sehr wichtig sind. Deshalb bestehen auch viele Proteinpulver aus Hanfsamen. Wer aber kein Proteinpulver verzehren möchte, kann sich einfach täglich eine Handvoll Hanfsamen über das Essen streuen oder es zu sonstigen Gerichten verarbeiten. Anders als in anderen pflanzlichen Proteinquellen sind in Hanfsamen alle essenziellen Aminosäuren enthalten.

Personen, die unter einer schlechten Verdauung leiden, sollten ausreichend Ballaststoffe und andere gesunde Nahrungsmittel zu sich nehmen. Hanfsamen sind hier eine gute Wahl – sie enthalten neben den oben genannten Mineralstoffen und Vitaminen ausreichend Ballaststoffe. Vor allem für Personen, die unter Verstopfung leiden, sind ballaststoffreiche Lebensmittel von größter Bedeutung.

Bei Problemen mit der Haut können die essenziellen Fettsäuren, die in den Hanfsamen vorhanden sind, für Linderung sorgen. Natürlich ist die Wirkung nicht bei jedem Menschen dieselbe – ein Versuch schadet aber nicht.

Die Cannabispflanze ist also nach allem was man weiß und ermittelt hat ein echtes Kraftpaket. Nicht nur die Hanfsamen, die einen guten Beitrag für die Gesundheit leisten können, sind bei vielen Menschen sehr beliebt. Auch das CBD Öl erfreut sich dank zahlreicher Vorteile zunehmender Beliebtheit. Wer sich die Frage stellt, gegen was CBD noch hilft, kann diesen Artikel zu Rate ziehen.

Suche

TOP GELESEN

  1. Wie man sich vor dem Coronavirus schützt
  2. Coronavirus und Covid-19: die 16 häufigsten Symptome
  3. Ist man immun, wenn man Covid-19 hatte?
  4. Hausmittel gegen Verstopfung - das hilft wirklich
  5. Bluthochdruck: Symptome auf die Sie achten sollten
  6. Schüssler-Salze Anwendung und Wirkung
  7. Schwarzkümmelöl ist das beste Naturheilmittel
  8. Glasige Augen - welche Ursachen haben sie?
  9. 10.000 Schritte täglich: Gesundes Gehen ist besser als Sport
  10. Bitterstoffe zum Abnehmen – die idealen Schlankmacher

TOP-THEMEN


Bitterstoffe

Schwarzkümmelöl

Zahnspange Erwachsene

Schüssler-Salze Wirkung

Hausmittel gegen Verstopfung

Bluthochdruck Symptome

Künstliches Koma

Magen-Darm-Virus

mmHg

Magnesiummangel

Zuviel Magnesium

Spannungskopfschmerz

« WEITERE MELDUNGEN
Was Sie über hormonelle Verhütungsmethoden wissen solltenWas Sie über hormonelle Verhütungsmethoden wissen sollten
Kann CBD gegen Erkältungskrankheiten helfen?Kann CBD gegen Erkältungskrankheiten helfen?
Die richtige Hautpflege bei EkzemenEkzeme – Arten, Behandlung und Pflege
Tadalafil Rezept: Mit oder ohne Diagnose und warum?Tadalafil Rezept: Mit oder ohne Diagnose und warum?

© 2021 medizin-welt.info | Impressum