Bluthochdruck weltweit ansteigend
CORONAVIRUS | AKTUELL | KRANKHEITSZEICHEN | MEDIZIN-WISSEN | GESUNDHEITS-TIPPS

Bluthochdruck weltweit ansteigend

Bluthochdruck weltweit ansteigend

Bluthochdruck ist eine globale Bedrohung

Bluthochdruck (arterielle Hypertonie) wird zur globalen Bedrohung. Im Jahr 2025 werden schon etwa 30 Prozent der Weltbevölkerung an dieser gefährlichen Gefäßerkrankung leiden. (Derzeit rund 25 Prozent). So lautet das Ergebnis einer Studie, die eine amerikanisch-britische Forschergruppe jetzt im Fachblatt „The Lancet“ veröffentlicht hat. In zwanzig Jahren werden demnach schätzungsweise 1,56 Milliarden Menschen mit Hypertonie und deren Spätfolgen zu kämpfen haben.

Bluthochdruck: Auswertung von 700.000 Patienten-Dateien - Globale Epidemie droht

Die Resultate ihrer Untersuchungen deuteten darauf hin, dass es „zu einer weltweiten Epidemie von Herz-Kreislauf-Erkrankungen“ kommen werde, erläutert Jiang He von der Tulane Universität in New Orleans.

He und seine Kollegen haben 30 Studien ausgewertet, bei denen in unterschiedlichen Regionen der Erde die Häufigkeit des Bluthochdrucks ermittelt worden war. Auf der Basis dieser Daten von über 700.000 Patienten konnten die Mediziner die weitere Entwicklung der Bluthochdruck-Epidemie vorhersagen.

Vor hundert Jahren sei der Bluthochdruck noch unbedeutend gewesen. Heute stünden dieses Gefäßleiden und seine Folgeerkrankungen für Herz- und Kreislauf bereits unangefochten an Nummer eins der Liste aller Todesursachen.

Bluthochdruck ist eine Zeitbombe im Körper

Das Wiener Institut für Hypertonie vergleicht den Bluthochdruck mit einer „Zeitbombe“, die im Körper tickt. Doch viel zu wenige versuchten sie zu entschärfen. Bluthochdruck „verkürzt die gesunde Lebensspanne eines Menschen um rund ein Drittel“, wie die österreichischen Experten herausgefunden haben. Das heißt, dass von dem ohnehin kürzeren Leben eines Hochdruckpatienten ein großer Teil von Krankheiten geprägt ist, von Einschränkungen und Siechtum.

Bluthochdruck ist um Teil genetisch bedingt. Als gesichert gelten außerdem die folgenden Risikofaktoren: Übergewicht, Nikotin, Drogenkonsum, Alkoholmißbrauch, Stress und Bewegungsmangel.

Lesen Sie zum Thema Bluthochdruck auch:

  • Bluthochdruck: Achten Sie auf die Symptome! Blutdruck senken ohne Medikamente

Thema:
Bluthochdruck

Suche

TOP GELESEN

  1. Wie man sich vor dem Coronavirus schützt
  2. Coronavirus und Covid-19: die 16 häufigsten Symptome
  3. Ist man immun, wenn man Covid-19 hatte?
  4. Hausmittel gegen Verstopfung - das hilft wirklich
  5. Bluthochdruck: Symptome auf die Sie achten sollten
  6. Schüssler-Salze Anwendung und Wirkung
  7. Schwarzkümmelöl ist das beste Naturheilmittel
  8. Glasige Augen - welche Ursachen haben sie?
  9. 10.000 Schritte täglich: Gesundes Gehen ist besser als Sport
  10. Bitterstoffe zum Abnehmen – die idealen Schlankmacher

TOP-THEMEN


Bitterstoffe

Schwarzkümmelöl

Zahnspange Erwachsene

Schüssler-Salze Wirkung

Hausmittel gegen Verstopfung

Bluthochdruck Symptome

Künstliches Koma

Magen-Darm-Virus

mmHg

Magnesiummangel

Zuviel Magnesium

Spannungskopfschmerz

« WEITERE MELDUNGEN
Was Sie über hormonelle Verhütungsmethoden wissen solltenWas Sie über hormonelle Verhütungsmethoden wissen sollten
Kann CBD gegen Erkältungskrankheiten helfen?Kann CBD gegen Erkältungskrankheiten helfen?
Die richtige Hautpflege bei EkzemenEkzeme – Arten, Behandlung und Pflege
Tadalafil Rezept: Mit oder ohne Diagnose und warum?Tadalafil Rezept: Mit oder ohne Diagnose und warum?

© 2021 medizin-welt.info | Impressum